Der Nationalverband CafetierSuisse (SCV) wird von zwei Regionalverbänden (CMZ & ZCV) getragen. Oberste Entscheidungsgremien sind die Delegiertenversammlung des SCV und die Generalversammlungen der Regionalverbände. Der Zentralvorstand entscheidet über und überwacht die strategischen Zielsetzungen des Verbandes. Die Geschäftsleitung überprüft die Umsetzung der laufenden Arbeit der Geschäftsstelle. Die Geschäftsstelle ist für die operative Führung des Verbandes verantwortlich.
CafetierSuisse pflegt partnerschaftliche Beziehungen zu vielen Verbänden, Institutionen, Entscheidungsträger/innen und Unternehmen. CafetierSuisse ist als unabhängiger Verband die „Fachgruppe Kaffee“ von GastroSuisse und arbeitet mit weiteren Verbänden wie dem Schweizerischen Bäcker- und Konditorenmeisterverband oder der SCA eng zusammen.
Die Regionalverbände (CMZ & ZCV) und deren Vorstände vertreten CafetierSuisse in den Regionen der Deutschschweiz. An den Generalversammlungen des CMZ und des ZCV entscheiden die Mitglieder über die Ausrichtung und Arbeit der Regionalverbände und wählen die Regionalvorstände. Ausserdem werden die Delegierten für die Delegiertenversammlung von CafetierSuisse bestimmt, die dann im Namen der Regionalverbände über die Geschäfte des Nationalverbandes mitentscheiden. Auch im Zentralvorstand und der Geschäftsleitung von CafetierSuisse, sind die Präsidenten und Vorstände der Regionalverbände vertreten.
Präsident
Vize-Präsidentin ZCV
Finanzvorstand
Präsident CMZ
Regionalvertreterin ZCV
Präsident ZCV
Präsidentin FAK
Regionalvertreter Solothurn
Co-Geschäftsführerin
Vertreter GastroSuisse
Präsident CMZ
Regionalvertreter Solothurn
Finanzverantwortliche
Vize-Präsidentin ZCV
Finanzvorstand
Präsident ZCV
Präsidentin FAK
Co-Geschäftsführerin
Mitgliederbetreuung