Die Ausbildung zum Kaffee-Sommelier wird durch den L-GAV gefördert. Für Arbeitgeber/innen (1 Person pro Jahr) und Arbeitnehmer/innen aus dem L-GAV unterstellte Betriebe werden die Kurskosten teilweise durch die Ausbildungsförderung des L-GAVs übernommen:
Unter “Jetzt Anmelden” und weiter unten finden Sie die Kursdaten zur Kaffee-Sommelier-Ausbildung im Frühjahr und Herbst 2023.
Die Anmeldung ist via Online-Formular & CafetierSuisse-Geschäftsstelle möglich.
Termine 2023Ausbildungsablauf: Die Ausbildung besteht aus sechs Kurstagen, einer praktischen und mündlichen Abschlussprüfung sowie einer Abschlussarbeit (selbstständiges Training und Lernen sind Voraussetzung, um die Abschlussprüfung zu bestehen). Vier Kurstage widmen sich dem theoretischen und praktischen Kaffeewissen, während an den anderen zwei Kurstagen betriebswirtschaftliche Grundlagen, Verkaufsförderung und die Entwicklung eines Kaffeekonzepts vermittelt werden.
Alles mit dem Ziel, das erlangte Fachwissen verkaufsfördernd und gewinnbringend ein- und umzusetzen.
Ausbildungsziele – Teilnehmer/innen der sechstägigen Ausbildung zum Schweizer Kaffee-Sommelier:
Zielgruppe: Die Ausbildung zum Schweizer Kaffee-Sommelier richtet sich an die gesamte Breite der Schweizer Gastronomie und Kaffeebranche, an Unternehmer/innen und Kadermitarbeitende aus der Café-/Kaffee-Branche und Gastronominnen und Gastronomen sowie Interessierte mit Vorwissen im Bereich Kaffee (z.B. Praxiserfahrung oder Barista-Kurse).
Frühjahr 2023
Kurstage 1 & 2: Dienstag, 28.03.2023/ Mittwoch, 29.03.2023 (Blaser Café, Bern)
Kurstage 3 & 4: Donnerstag, 13.04.2023 / Freitag, 14.04.2023 (CafetierSuisse, Zürich)
Kurstage 5 & 6: Donnerstag, 27.04.2023 / Freitag, 28.04.2023 (Turm Kaffee, Zürich)
Prüfungstag: Freitag 26.05.2023 (Zürich)
Herbst 2023
Kurstage 1 & 2: Donnerstag, 21.09.2023/ Freitag 22.09.2023 (Turm Kaffee, Zürich)
Kurstage 3 & 4: Mittwoch, 04.10.2023 / Donnerstag, 05.10.2023 (CafetierSuisse, Zürich)
Kurstage 5 & 6: Dienstag, 17.10.2023 / Mittwoch, 18.10.2023 (Blaser Café, Bern)
Prüfungstag: Freitag, 10.11.2023 (Zürich)
Anmeldung: Die Anmeldung kann online (siehe Ende der Seite) erfolgen.
Für Rückfragen sind wir gerne unter 044 201 67 77 erreichbar.
Kursblock 1
Kursblock 2
Kursblock 3
Prüfungstag
Inbegriffene Leistungen:
Trainingstage Kaffeezubereitung: CHF 200.00
Die Schweizer Röstergilde bietet für die Kaffeepraxis zusätzliche Trainingstage zur Erweiterung der praktischen Fähigkeiten oder zur Prüfungsvorbereitung an.
Trägerschaft: Die Ausbildung Schweizer Kaffee-Sommelier wird in gemeinsamer Trägerschaft der Verbände Schweizer Röstergilde und CafetierSuisse angeboten. Sie richtet sich als Grundlagenausbildung an die gesamte Breite der Schweizer Gastronomie und Kaffeebranche und soll zur Steigerung der Kaffeequalität und des Kaffeeumsatzes beitragen.